Am Heubnersee

O Wittenberg am Elbestrand
Wie träumt sich’s da so süß

O Wittenberg am Elbestrand
Du bist mein Paradies
Gar lieblich singt die Nachtigall
Im fliederduftgen Hain.
:,:O Wittenberg, o Wittenberg.
Hier möcht ich immer sein:,:

Denk an den schönen Schwanenteich
Wie an den Amselgrund,
Und an den schönen Heubnersee,
So bist du schon gesund,
Du brauchst dann nicht ins Nordseebad
Und auch nicht nach Tirol
:,:Du bleibst in deiner Lutherstadt
Und fühlst dich da so wohl:,:

Das Reisen kostet sehr viel Geld
Drum ist man drauf bedacht
Daß man’s den lieben Bürgern hier
Gar recht gemütlich macht.
Wir haben alles was uns fehlt
Denk an die Pferdebahn
:,:Und an die schönen Straßen auch
Worauf wir friedlich gehn:,:

O Wittenberg am Elbestrand
Du bist mein Paradies
O Wittenberg am Elbestrand
Wie träumt sich’s da so süß
Da schwand mir all‘ mein Herzeleid
Was mir gebracht die Zeit
Am schönen Strand der Elbe
Wie träumt sich’s da so süß
am schönen Strand der Elbe
Da ist mein Paradies.

Verfasser unbekannt

***

Heubnerstraße – um 1908
Heubnerstraße – 1909 Winter

***

„Baden verboten“ im Lindenfeld
und am 15. April 1908 war Thema:
Freie Äußerungen aus dem Leserkreise.
Notschrei aus dem Lindenfelde!
Wann wird es wohl werden, daß uns armen Anwohnern nun endlich die Kanalisation beschert wird. Ist es denn nicht möglich, daß die Anlage beschleunigt wird? Ihr Stadtväter, nehmt jetzt bei diesem entsetzlichen Wetter Euer Parapluie (Regenschirme) zur Hand, zieht Wasserstiefel an, denn ohne die geht`s nicht, und stattet der Stern-und Heubnerstraße einen Besuch ab und Ihr werdet begreifen, daß unsere Wünsche berechtigt sind.
Ein Spaßvogel hatte heute an der Ecke der Stern- und Heubnerstraße, welche tatsächlich einem „See“ gleicht, ein Plakat aufgestellt „Baden und Angeln verboten“.
Der Betreffende ist zu beglückwünschen, daß er sich seinen Humor bewahrt hat, kann einem derselbe fürwahr verloren gehen.
Mehrere Anwohner des Lindenfeldes.

aus: Wittenberger Tageblatt vom 15.04.1908

***

Überschwemmung – Lindenfeld nach starken
Niederschlägen ein See

Schulausfall. In Folge der starken Niederschläge, welche seit gestern früh fast ununterbrochen niedergehen und in das
gefrorene Erdreich nicht eindringen können, sind an verschiedenen tiefergelegenen Stellen Überschwemmungen eingetreten und haben größere Flächen in Seen umgewandelt.
So hat insbesondere der Verkehr im Lindenfelde wieder Störungen
erlitten, und mußte heute dieserhalb in der alten Elstervorstadt-Schule der Unterricht ausfallen.

aus: Wittenberger Tageblatt vom 05.02.1909

***

zurück – Gedichte aus Wittenberg und Umgebung